Selbstfürsorge- sei es dir wert!
Gerade wir Eltern kommen immer wieder an unsere Grenzen. Wir erschöpfen uns in der Hingabe… Weiterlesen »Selbstfürsorge- sei es dir wert!
Gerade wir Eltern kommen immer wieder an unsere Grenzen. Wir erschöpfen uns in der Hingabe… Weiterlesen »Selbstfürsorge- sei es dir wert!
Alle Eltern kommen mit ihren Kindern irgendwann in die Sogenannte „Trotzphase.“ Wir als Eltern sind… Weiterlesen »„Trotz dem Trotz oder gerade deswegen entspannter durch die Autonomiephase
Die persönliche Verantwortung hat einen größeren Einfluss auf unsere Beziehungen als wir uns oft bewusst… Weiterlesen »Die Rolle der persönlichen Verantwortung in der Beziehung zu Kindern und Jugendlichen
Sind Regeln das „non plus ultra“? • Grenzen: meine, deine, unsere und wie? • Was… Weiterlesen »Regeln, Grenzen, Konsequenzen oder was Kinder wirklich brauchen.
Die Sprache der Kinder ist vielseitig. Was sie nicht in Worte fassen können, drücken sie… Weiterlesen »Verhalten ist Sprache
Alle Eltern kommen mit ihren Kindern irgendwann in die Sogenannte „Trotzphase.“ Wir als Eltern sind… Weiterlesen »Präsenz „Trotz dem Trotz, oder gerade deswegen gelassener durch die Autonomie Phase.
Weshalb Scham nie ein guter Berater ist, wie sie entsteht, wirkt und was es stattdessen… Weiterlesen »Von der Scham zum Mitgefühl
Inhalt/Beschreibung : • Sind Regeln das „non plus ultra“? • Grenzen: meine, deine, unsere und… Weiterlesen »Präsenz „Brauchen Kinder, Regeln, Grenzen, Konsequenzen?“
Inhalt/Beschreibung : • Sind Regeln das „non plus ultra“? • Grenzen: meine, deine, unsere und… Weiterlesen »Online „Brauchen Kinder, Regeln, Grenzen, Konsequenzen?“